Schön, dass Sie unsere Homepage gefunden haben! Wir bieten einen kleinen Überblick über unseren Flugsportverein und unsere Flugzeuge.
Sollten Sie auf den Geschmack kommen oder einfach nur Interesse am Fliegen haben, nehmen Sie jederzeit gerne Verbindung zu uns auf.
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Alleinflug für Lars und Pascal
Der LSV Diehl gratuliert seinen beiden Flugschülern Lars Gohl aus Ulm sowie Pascal Braun aus Langenau herzlich zur Erreichung des ersten großen Meilensteins in der Ausbildung zum PPL (Private Pilot Licence) A. Beide Aspiranten haben nach ca. 4 Monaten Ausbildung die geforderten drei Solo-Platzrunden souverän gemeistert.
Aktuell bereiten sich die beiden auf die Theorieprüfung beim Regierungspräsidium Stuttgart Ende September/Anfang Oktober vor. Wenn Sie weiterhin so begeistert und motiviert am Ball bleiben und der Herbst mit dem Nebel gnädig ist, ist der Abschluss der Ausbildung in 2024 nicht ausgeschlossen.
Wir drücken Euch die Daumen!
Lars (rechts) mit seinem Fluglehrer Stefan direkt nach dem 1. Alleinflug am 19.07.24

Pascal (Mitte) mit seinen Fluglehrern Michael (links) und Stefan
Pilot für einen Tag war ein voller Erfolg!
Danke an alle Helfer und Teilnehmer und an die Schwäbische Zeitung für den tollen Bericht.
Scahut mal rein, vielleicht steckt es den Einen oder Anderen an beim nächsten Mal dabei zu sein. Es lohnt sich😉.
https://www.schwaebische.de/regional/biberach/laupheim/einmal-einen-motorsegler-fliegen-chre-2684020
Pilot für einen Tag ist zurück!
Wir, der LSV Diehl Aviation Laupheim e.V., veranstalten vom 15.06.-16.06.24 wieder die Aktion „Pilot für einen Tag“.
Wann?
- 15.06.-16.06.24 um 09:00 Uhr
Wo?
- Direkt am Flugplatz, Bühlerstr. 78, 88471 Laupheim
Was?
- Samstag
- 09:00 – 12:00 Theorieunterricht: Auszüge aus den Fächern Luftrecht, Technik, Navigation, Wetter, Sprechfunk, menschliches Leistungsvermögen, Lizenzen
- 13:00 – 18:00 Fliegen mit Fluglehrer
- Sonntag
- 09:00 – 18:00 Fliegen mit Fluglehrer
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Geflogen wird mit dem Ausbildungsflugzeug, einem Motorsegler Scheibe SF25. Jeder Teilnehmer fliegt ca. 45 min. Parallel sind Rundflüge mit dem Flugzeug Typ Diamond DA40 für die wartenden Teilnehmer geplant. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 18 Personen begrenzt, Kosten pro Teilnehmer betragen 90€. Anmeldungen erfolgen über die E-Mailadresse, . Wichtig, nur wer den Theorieunterricht absolviert hat, darf auch fliegen!
Fliegen mit Fluglehrer findet in 3 Gruppen á 6 Personen statt:
- Gruppe 1: Samstag Nachmittag
- Gruppe 2: Sonntag Vormittag
- Gruppe 3: Sonntag Nachmittag
Die Einteilung der Gruppen erfolgt am Samstag Vormittag.
Für Rückfragen oder weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.
Janko Pankrath
1. Vorstand
0170-4739806
Stefan Döhrling
2. Vorstand und Ausbildungsleiter
0171-3543437
Wir freuen uns auf Euch!

Überführungsflug eines Scheibe Falke SF25C nach Milfield, England
Von: Michael Orf & Rainer Merth
Fliegerisch ist eine Überführung eigentlich nichts Besonderes, aber viele Details lehnen sich an die gewerbliche Fliegerei an. Dabei ist vor allem die aufwändige Planung zu erwähnen, die auch bei einem kleinen Flugzeug unumgänglich ist. Dank meiner FI-Routine ist das rasch erledigt und es kann losgehen.
Aber eins nach dem anderen: Mein Verein hat sich im Februar 2022 entschlossen, unseren bisher genutzten Motorsegler zu verkaufen. Aufgrund unseres sehr guten Netzwerks hatten wir einen kleinen, aber feinen Segelflugverein auf der Schwäbischen Alb den Vorzug gelassen. Unser Scheibe Falke hat jedoch ein Zweibein-Fahrwerk und die lokalen Mitglieder meinten, dass ein Zentralfahrwerk besser für Ihr Gelände geeignet wäre. Somit wurde er europaweit in den einschlägigen Verkaufsplattformen ausgeschrieben.
Daher ist es kaum verwunderlich, dass sich rasch ein Interessent aus dem Ausland meldete. In unserem Fall kam der Anruf aus der nordenglischen Stadt Milfield.